Polizei schaltet nach Autobränden in Jena Staatsschutz ein
Nachricht vom 20.Oktober 2011
Nach den Autobränden in Jena ermittelt neben der Kriminalpolizei auch das Landeskriminalamt und der Staatsschutz. Man könne auch ein politisches Motiv nicht ausschließen, hieß es zur Begründung. Es handele sich um Brandanschläge. An den Auto-Wracks seien Reste von Brandbeschleunigern gefunden worden. - Wie bereits gemeldet, standen gestern am frühen Morgen in der Schulstraße in Jena-Ost drei Autos in Flammen. Zwei Pkw brannten völlig nieder, ein Transporter konnte noch von seinem Eigentümer gelöscht werden. Drei weitere Fahrzeuge und eine Hausfassade wurden durch das Feuer beschädigt. Der Schaden wird mit rund 150-tausend Euro beziffert. - Wie ebenfalls gemeldet, hat gestern in Weimar, auch am frühen Morgen, ein PKW auf einem Hinterhof in der Meyerstraße gebrannt. Dabei handelte es sich um ein seit Monaten stillgelegtes Auto. Auch hier vermutet die Polzei Brandstiftung. Ein Zusammenhang mit den Autobränden von Jena wird aber ausgeschlossen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage