Kein Weihnachtsbaum aus Weimar in Frankfurt
Nachricht vom 26.Oktober 2011
Entgegen einer Marketing-Verabredung wird es auf dem Weihnachtsmarkt von Frankfurt am Main keinen Tannenbaum aus Weimar geben. Die von der Frankfurter Tourismusgesellschaft geforderte Baum-Größe war im Weimarer Land außer im Naturschutzgebiet nicht zu finden. Das Angebot, den Baum im Hessischen zu schlagen und von Weimar finanzieren zu lassen, lehnte die weimar-Gmbh ab. Dies hatte nichts mehr mit der Ursprungsidee zu tun und wäre auch zu teuer geworden, sagte Geschäftsführerin Ulrike Köppel. - Frankfurt am Main läßt sich jedes Jahr aus einer anderen Touristenregion den Weihnachtsbaum für den Römerberg spendieren. Dafür wird ein exklusiver Standplatz auf dem Markt geboten. Diesmal war der Baum mit Weimar verabredet, der Stadt, in dem erstmals öffentlich ein Weihnachtsbaum aufgestellt wurde. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Bürgerstiftung soll städtische Gelder für "Soziale Stadt" vergeben
- Städtepartnerschaft mit Zamosc ist vertragsreif
- Weimar erhält neue Innenstadtsporthalle
- Kinderbüro lobt Kinderrechtspreis aus
- Impulsregion erinnert an Plakatwettbewerb
- Stadt erinnert an Termin zur Ehrenamtscard
- Flughafen Erfurt-Weimar behält "Air-Berlin"-Flüge nach Mallorca