"neue-linke"-Auflösung führt zu neuen Fraktionsstärken
Nachricht vom 12.Oktober 2012
Durch die Auflösung der "neue-linke"-Fraktion gibt es jetzt im Stadtrat neue Fraktionsstärken. Laut heutiger Presse will die SPD-Fraktion Thomas Hartung und Pierre Deason aufnehmen. Damit wird aus der bisher sechsköpfigen Formation eine Acht-Mitglieder-starke Gruppe. Die ist dann plötzlich so stark wie die weimarwerk-Fraktion, die bisher nach der CDU zweitstärkste Fraktion war. Ebenfalls zwei Plätze mehr erhält die durch die Abspaltung der "neuen linke" auf vier Mitglieder geschrumpfte Linksfraktion. Steffen Vogel, der ehemalige Vorsitzende der "neue-linke" Fraktion hatte bereits seine Rückkehr zur "alten" Linke angekündigt. Dazu kommt als Nachrückerin Daniela Kraemer, die schon einmal in der vergangenen Legislatur Linke-Stadträtin war. Sie darf für Anke Ruschek von der "neuen linken" ins Stadtparlament einziehen. Ruschek hat nach dem Streit mit den ehemaligen Fraktionskollegen ihr Stadtratmandat niedergelegt. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weimar lädt zum 359. Zwiebelmarkt
- Stadt riegelt Innenstadt vom Verkehr ab
- Stadtlauf-Anmeldungen laufen auf neuen Teilnahmerekord hin
- Polizei und Sanitäter sorgen für Sicherheit
- Eisenbahn-Freunde laden zum Eisenbahnfest
- DAK ermittelt für Weimar leicht gestiegenen Krankenstand
- Falk-Verein erhält historische Büste
- Ausstellung in Belvedere präsentiert Kürbisvielfalt