Falk-Verein erhält historische Büste
Nachricht vom 12.Oktober 2012
Der Johannes-Falk-Verein hat eine historische Büste seines Namensgebers erhalten. Die Bronzeplastik des Theologen wurde 1826 von Carl Hettler geschaffen und ersetzt einen Gips-Abguss in der Falk-Gedenkstätte im Lutherhof. Diese Büste sei Gold wert, meinte Vereinsvorsitzender Paul Andreas Freyer zur Übernahme. Ähnlich des Standbildes an der Sparkasse zeigt die Plastik Falk in seinen reifen Jahren. - Die rund 60 Zentimeter hohe Büste wurde dem Falkverein gestern von der Klassik Stiftung Weimar als Dauerleihgabe übergeben. Sie stammt aus dem Bestand der Großherzöge von Sachsen-Weimar und Eisenach und lagerte bislang im Depot des Stadtschlosses. (gg)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weimar lädt zum 359. Zwiebelmarkt
- Stadt riegelt Innenstadt vom Verkehr ab
- Stadtlauf-Anmeldungen laufen auf neuen Teilnahmerekord hin
- Polizei und Sanitäter sorgen für Sicherheit
- Eisenbahn-Freunde laden zum Eisenbahnfest
- "neue-linke"-Auflösung führt zu neuen Fraktionsstärken
- DAK ermittelt für Weimar leicht gestiegenen Krankenstand
- Ausstellung in Belvedere präsentiert Kürbisvielfalt