Bündnis gegen Rechts beschwert sich bei TLM über SalveTV
Nachricht vom 10.Dezember 2013
Das Bürgerbündnis gegen Rechtsextremismus hat jetzt die Landesmedienanstalt um Stellungnahme zu seiner Kritik am privaten Fernsehsender SalveTV gebeten. Dabei geht es noch einmal um Programm-Teile des Regionalsenders. So würden in der scheinbar harmlosen Esoterik-Sendereihe "Lebens-Forum-Wohlstand" unreflektiert und unkritisch rechtsradikale, nationalkonservative sowie europa- und islamfeindliche Autoren zu Wort kommen. Die offenbar vom weltkriegsverherrlichenden KOPP-Verlag bezahlten Beiträge seien in der Studiodekoration von SalveTV hergestellt und würden nicht als Werbung gekennzeichnet, heißt es in dem Offenen Brief an die TLM. Auch andere bezahlte Auftragsarbeiten, so von der CDU-Landtagsfraktion, seien nicht als Nicht-redaktionelle Beiträge gesondert gekennzeichnet. Eine derartige Vermischung zwischen redaktionellem und werblichem Teil sei nicht konform mit den gültigen Mediengesetzen. - Das Weimarer Anti-Rechts-Bündnis hat sich jetzt nach eigenen Angaben an die Landesmedienanstalt gewandt, weil mehrere Gesprächs-Versuche von den Salve-TV-Verantwortlichen abgelehnt worden seien. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weimar vergibt 19. Menschenrechtspreis an Ashaninka-Indianer
- Weimars Menschenrechtspreisträger von 2011 erhält UN-Preis
- "Sozial-Trans-Fair" sammelt Unterschriften gegen "Hartz-IV"-Kürzung
- NGG-Gewerkschaft empört sich über Schlachthofschließung
- Familienzentrum und St. Ursula erhalten über 20.000-Euro-Spenden
- Sparkassenstiftung vergibt Stipendien an begabte Jugendliche
- Eltern melden schulpflichtige Sprößlinge an
- Marktleitung sucht noch Deko für Ersatzweihnachtsbaum