"Sozial-Trans-Fair" sammelt Unterschriften gegen "Hartz-IV"-Kürzung
Nachricht vom 10.Dezember 2013
Das Weimarer Bündnis "Sozial-Trans-Fair" hat am Morgen wieder vor dem Jobcenter Rosenthal-Straße protestiert. Diesmal ging es im Rahmen eines bundesweiten Aktionstages gegen die Sanktionen von Hartz IV. Die Interessengruppe sammelte Unterschriften dagegen, daß Arbeitslosengeld-II-Beziehern Geld gekürzt werden darf. Das Existenzminimum müsse in jedem Einzelfall gwährt werden, da seien Kürzungen verfassungswidrig, hieß es. Mit den Unterschriften soll eine Petition unterstützt werden, die eine ehemalige Mitarbeiterin des Jobcenters Hamburg beim Bundestag eingereicht hat. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weimar vergibt 19. Menschenrechtspreis an Ashaninka-Indianer
- Weimars Menschenrechtspreisträger von 2011 erhält UN-Preis
- NGG-Gewerkschaft empört sich über Schlachthofschließung
- Bündnis gegen Rechts beschwert sich bei TLM über SalveTV
- Familienzentrum und St. Ursula erhalten über 20.000-Euro-Spenden
- Sparkassenstiftung vergibt Stipendien an begabte Jugendliche
- Eltern melden schulpflichtige Sprößlinge an
- Marktleitung sucht noch Deko für Ersatzweihnachtsbaum