Stadtmuseum eröffnet Ausstellung zur Nationalversammlung
Nachricht vom 06.Februar 2014
Das Stadtmuseum eröffnet am Abend die große fünfjährige Sonderausstellung zur Deutschen Nationalversammlung von 1919. Anlaß ist der heutige 95. Jahrestag. Erinnert wird an den politischen Neubeginn Deutschlands wenige Monate nach dem Ersten Weltkrieg und an den Geburtsort der "Weimarer Republik". Der Versammlungsort wurde damals gewählt, weil die Hauptstadt Berlin noch von revolutionären Unruhen erschüttert war. Die Schau im Stadtmuseum läßt die Zeit über die gesamte obere Etage durch Originalobjekte, Filme, Plakate, und Tondokumente lebendig werden. Ein Hauptstück dabei ist ein Eins-zu-Hundert-Modell des Deutschen Nationaltheaters, in der vom 6. Februar bis zum 21. August 1919 die verfassunggebende Nationalversammlung tagte. - Die Ausstellung in Weimar soll nun bis zum 100. Jubiläum Einheimische und Besucher über den Geburtsort der Deutschen Demokratie informieren. Gleichzeitig hofft die Stadt, damit ein größeres bundesdeutsches Engagement für das Thema zu erreichen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Chemie-Ingenieurin wird Prorektorin für Forschung und Kunst
- Linke will Sozialticket für Januar 2015 sichern
- Freidemokraten werfen der Stadt verfehlte Verkehrspolitik vor
- Einmündung Gropiusstraße bleibt bis Frühjahr einseitig gesperrt
- Verwaltungsgericht macht Bad Berka Hoffnung auf Bestattungswald
- Kunsthaus Apolda sucht Marilyn-Monroe-Doubles