Arbeitsgruppe "Inklusion" lädt zur "Zukunftskonferenz"
Nachricht vom 25.Februar 2014
Die städtische Arbeitsgruppe "Inklusion" hat für heute Abend zu einer sogenannten "Zukunftswerkstatt" eingeladen. Unter der Überschrift "Sommerferien für alle" soll es darum gehen, die gemeinsamen Freizeitangebote für Kinder mit und ohne Behinderung zu erweitern. Zu Wort kommen sollen Eltern und Lehrer, Fachleute aus der offenen Kinder- und Jugendarbeit und der Stadtverwaltung sowie die Betroffenen selbst und ihre Betreuer aus der Behindertenhilfe. Die Veranstaltung findet im Landenberger-Förderzentrum für geistig und körperlich beeinrächtigte Schüler statt. - Die können dort ab heute wieder ihr Bewegungsbad nutzen. Am Vormittag wurde zu der Wiedereröffnung ein kleines Fest für die Unterstützer gegeben. Um den Betrieb des Therapieschwimmbades weiter zu finanzieren, war eine Spendenaktion gestartet worden. Über 20.000 Euro seien zusammengekommen, hieß es von der Diakonie-Einrichtung. Das Bewegungsbecken war vor mehr als anderthalb Jahren trockengelegt worden, nachdem die Landesregierung ihre Zuschüsse an freie Schulträger gekürzt hatte. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Arbeitsagentur schließt wegen Personalversammlung
- Günter Reisch verstirbt mit 86 Jahren
- Kunstverein Apolda feiert 20. Geburtstag
- Vermutlich Brandstifter verursachen 10.000-Euro-Schaden
- Kulturdirektion meldet "erfreuliche Zwischenbilanz" für Paetz
- Veterinäramt warnt vor afrikanischer Schweinepest
- LKA setzt jetzt auf Facebook und Twitter