Lebenshilfewerk setzt Pflanzaktion "1000 Buchen" fort
Nachricht vom 11.April 2014
In der Pflanzaktion "1000 Buchen" ist heute der 73. Baum in die Erde gekommen. Der Setzling wurde am Vormittag anläßlich des Buchenwald-Gedenkens an der Blutstraße hinter dem Obelisk gepflanzt. Dabei war der 82-jährige ehemalige KZ-Häftling Naftali Fürst aus Israel. Er erinnerte an seinen Freund Robert Büchler, zu dessen Ehren das Bäumchen gesetzt wurde. Robert Büchler war als Junge von 16 Jahren auf einem der KZ-Evakuierungs-Fußmärsche. - Am Weg, über den 1945 Häftlinge aus Buchenwald ins bayerische KZ Flossenbürg getrieben wurden, werden seit 1999 von Behinderten und Nichtbehinderten Bäume gepflanzt. Die Aktion wurde vom Lebenshilfewerk Weimar-Apolda zum Kulturstadtjahr ins Leben gerufen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage