Studentenwerk bietet "flexible Kinderbetreuung"
Nachricht vom 22.April 2014
Kinder von Studierenden und Mitarbeitern der beiden Weimarer Hochschulen können nun auch spontan in einer Kita abgegeben werden. Das könne nötig sein, wenn Prüfungen anstehen, in der Bibliothek gearbeitet werde oder Kolloquien und Seminare besucht würden, hieß es zur Eröffnung. Das sogenannte "Bauhäuschen" präsentierte jetzt seine Räume im dritten Obergeschoss in der Amalienstraße 13. Sie sind werktags von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Betreut werden Kinder im Alter zwischen zwölf Wochen und sieben Jahren bis vier Stunden pro Tag, maximal 10 Stunden in der Woche. Die drei jungen Frauen und ein junger Mann sind nach eigenen Angaben geschulte studentische Hilfskräfte. - Die flexible Betreuung wurde gemeinsam von Studentenwerk, sowie Bauhaus-Uni und Liszt-Hochschule organisiert. In ihrem Bemühen um Familienfreundlichkeit soll sie das Angebot der Kindertagesstätte "campus.kinder" ergänzen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Parlamentspräsident bietet Diskussion über "Kulturland Europa"
- Deutsch-französische Gesellschaft bietet Sommerjob in Blois
- Musikhochschule beginnt "Poetische Liedtage"
- Bahnreisende müssen mit Schienenersatzverkehr rechnen
- Weimarer nehmen am Ostermarsch Ohrdruf teil
- Ministerium fördert Weimarer Spitzenforschung weiter
- Meldung vom Sport