Hababusch-Haus-Verein hofft auf Immobilienkauf
Nachricht vom 06.Mai 2014
Der Bonner Besitzer der Hostel-Immobilie Geleitstraße4 hat das Kaufangebot des Hababusch-Vereins nicht grundsätzlich abgelehnt. Wie Vereinssprecher nach der gestrigen Begegnung mit ihm in Weimar mitteilten, wolle er das Angebot prüfen. Verabredet sei, im Gespräch zu bleiben. Der Kaufpreis soll nach Vorstellungen des Vereins unter dem Verkehrswert und damit unter 500-tausend Euro liegen. Man würde sofort 5 Prozent der Kaufsumme anzahlen können, die restlichen 95 Prozent in einem Jahr. In der Zeit will die studentische Wohngemeinschaft die Planung vorantreiben und das Geld für Hauskauf und Sanierung beschaffen. Alles zusammen wird mit einer Summe unter 1,2 Millionen Euro gerechnet. Davon seien 200-tausend Euro als Eigenkapital aufzubringen. Das könne aus Direktkrediten und über Bürgschaften von Privatpersonen beschafft werden, so die Sprecher von Habausch. Hinter dem Haus-Verein steht jetzt der deutschlandweit agiererende Verein "Mietshäuser-Syndikat", mit dem wolle man für den Hauskauf und die Sanierung eine GmbH gründen, hieß es. So könne ein Bankkredit aufgenommen werden, der über die Mieteinnahmen aus der Wohngemeinschaft, von Hostelgästen und Gewerbebetreibern zurückgezahlt werde. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Klassik-Stiftung schließt Schillerhaus
- Jugendliche können sich an "U18-Wahlen" beteiligen
- Landesmusikarchiv entdeckt verschollene Bach-Quelle
- Filmgesellschaft dreht wieder für "Akte Ex"
- Polizei sucht Zeugen einer Körperverletzung
- Apolda kürt Eskau zur Gartenschau-Botschafterin
- "juLi im juni" beginnt zum Auftakt im Künstlergarten