9. Deutscher Chorwettbewerb geht auf dem Theaterplatz zu Ende
Nachricht vom 02.Juni 2014
Mit einer Preisverleihung unter freiem Himmel ist am Samstag in Weimar der 9. Deutsche Chorwettbewerb zu Ende gegangen. Die zweite Ehrung des Ausscheids war wegen des schönen Wetters von der Weimarhalle auf den Theaterplatz verlegt worden. Über 2.000 Teilnehmer, Besucher und Zuschauer folgten den Ausführungen der Jury. Chöre aus Weimar waren in der zweiten Abteilung nicht noch einmal unter den ersten Fünf. Nach dem ersten Teil waren am vergangenen Mittwoch der Kammerchor der Musikhochschule und der Kinderchor der Schola Cantorum mit zweiten Preisen bedacht worden. In der Wettbewerbshälfte bis Samstag waren die "Ameisenkinder" vom Goethe-Gymnasium und die VOCompany dabei. Insgesamt waren 110 Chöre am Start. Sie haben seit dem 24. Mai mit über 4.000 Sängern die Stadt belebt. Neben den Wettbewerben und Abendkonzerten in der Weimarhalle gaben die Chöre knapp 50 weitere Konzerte. Gesungen wurde in der Fußgängerzone, in Kirchen, Museen, Altenheimen und Krankenhäusern, sogar im Gefängnis. - Der Deutsche Chorwettbewerb wird alle vier Jahre ausgetragen. Die Einladung nach Weimar war die erste in ein ostdeutsches Bundesland. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage