RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Dienstag, der 29.April, 12:45 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Burschenschaften dürfen nicht mehr auf die Wartburg

Nachricht vom 12.Juni 2014

Der heute in Eisenach beginnende Deutsche Burschentag darf sich erstmals seit 24 Jahren nicht auf der Wartburg versammeln. Der Festakt des Treffens wird nun gegenüber am Burschenschaftsdenkmal abgehalten. Der Stiftungsrat der Wartburg hatte bereits im April einstimmig beschlossen, den Burghof dafür nicht mehr zu vermieten. Das historische Gelände stehe grundsätzlich nicht für parteinahe Veranstaltungen zur Verfügung, hieß es. Die Absage mache deutlich, dass die Stadt mit ihrer Haltung nicht allein stehe, begrüßte Eisenachs Oberbürgermeisterin Katja Wolf die Entscheidung. Die Kommune hatte bereits im Herbst 2012 den Mietvertrag über die Werner-Aßmann-Halle gekündigt, weil die Deutsche Burschenschaft in ihren Reihen Neonazis beherberge. Dem umstrittenen Dachverband den jährlichen Auftritt in Eisenach ganz zu verweigern, sei erst 2018 möglich. Solange gelten noch alte Verträge mit der Stadt. - Burschenschaften aus Deutschland und Österreich treffen sich seit 1991 zur Traditionspflege in Eisenach. Bezugspunkt ist das Wartburgfest von 1817. (wk)


Weitere Nachrichten vom Tage

Nachrichtenarchiv

Juni 2014

MoDiMiDoFrSaSo
1
7
8
9
14
15
21
22
28
29

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!