Schüler starten "Radio nelecom"
Nachricht vom 27.Juni 2014
Mit prominenten Gästen startet jetzt in Weimar das Schüler-Radio "nelecom". Die Pilotsendung am Sonntag wird von RadioLOTTE Weimar betreut und ab 11 Uhr auf den Sendefrequenzen aller Thüringer Lokalradios und im livestream gesendet. Für das "Radio nelecom" sollen in ganz Thüringen Kinder und Jugendliche eigenverantwortlich Redaktionsteams gründen, Radiobeiträge produzieren und senden - regelmäßig ab kommendem Schuljahr. Mitmachen können alle Kinder- und Jugendliche, die Lust haben, in den Regionen Radio zu machen. - Zu Gast in der Pilot-Sendung ist neben Initiatoren und Vertretern von Landesmedienanstalt und Thüringer Bildungsministerium auch der Göttinger Professor für Hirnforschung Gerald Hüther. Der Präsident der "Sinn-Stiftung" hat das Projekt "nelecom" ins Leben gerufen. Das Wort kürzt das Ziel "Neue Lernkultur in Kommunen" ab. Dabei geht es darum, Freude am Lernen zu vermitteln und Schüler individuell zu fördern. Alle Bildungseinrichtungen einer Kommune sollen dafür zusammenarbeiten. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage