Rund 1.500 Menschen besuchen Geschichtsfestival
Nachricht vom 16.November 2015
Überschattet von den Anschlägen in Paris war am Wochenende auch das Geschichtsfestival. Die Veranstaltungen am Samstag wurden mit einer Schweigeminute begonnen. - Das 7. "Rendez-vous" beschäftigte sich mit "Zukunftsvisionen gestern und heute". Unter dem Titel "Wohin?" wurden von Donnerstag bis Sonntag rund 20 Veranstaltungen, Podien und Vorträge geboten, aber auch Filme, Musik und Workshops. Referenten waren Historiker, Kulturwissenschaftler und Gäste aus dem In- und Ausland. Beteiligt hatten sich nach Veranstalterangaben wieder rund 1.500 Menschen, etwa soviel wie im vergangenen Jahr. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weimar denkt an die Opfer der Terroranschläge von Paris
- Experten und Praktiker suchen Gründe für Jugendgewalt im Internet
- "Weimarer Weihnacht" verdrängt Wochenmarkt auf den Goetheplatz
- Thüringen gedenkt in Weimar der Kriegstoten
- Jugendbegegnung der Kriegsgräberfürsorge erhält Weimarer-Dreieck-Preis
- Frank Lange scheitert mit Kandidatur als Linke-Landes-Chef
- Spiegelzelt beginnt Vorverkauf
- Kirchenkreis will mehr Geld für Religionsunterricht ausgeben
- Soziokultur gibt KulturRiese nach Pößneck
- Meldungen vom Sport