Lebenshilfe feiert 20 Jahre Frühförderung
Nachricht vom 27.Oktober 2016
Die Frühförderstelle des Lebenshilfe-Werks Weimar-Apolda hat ihr 20-jähriges Bestehen gefeiert. Gleichzeitig wurden gestern die neuen Räume in der Belvederer Allee 17 in Betrieb genommen. Dort werden derzeit rund 20 Kinder betreut. Die Anlaufstelle für Eltern von mit Behinderung bedrohten Kindern war zuletzt in der Tiefurter Allee 2d zu finden. Insgesamt würden derzeit an die 120 Kinder und ihre Familien in Weimar und im Weimarer Land pädagogisch und therapeutisch begleitet, hieß es. - In der Frühförderstelle kümmern sich seit 1996 Spezialisten um Kinder mit Entwicklungsauffälligkeiten. Die Beratung beginnt bei Bedarf schon vor der Geburt, die pädagogische Förderung ist kostenlos. Die Verantwortlichen werben auch bei Ärzten und Gesundheitspolitikern für die Belange der Frühförderung. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- CDU nominiert Kandidaten für Bundestagswahl
- Staatsanwalt ermittelt gegen Verwaltungsmitarbeiter
- "SozialTransFair" informiert über Hartz IV
- "Intuitives Ensemble" eröffnet "Tage Neuer Musik"
- OMA freut sich über dichtes Dach
- Kinder-Uni beginnt Wintersemster
- Polizei sucht Zeugen
- LKA gibt Abschlussmeldung zu Durchsuchungen heraus