"west-eastern-divan" erhält Akademie in Berlin
Nachricht vom 09.Dezember 2016
Das in Weimar gegründete West-Östliche-Divan-Orchester mit jungen arabischen und israelischen Musikern hat jetzt eine feste Ausbildungsstätte in Berlin. Gestern wurde im früheren Magazingebäude der Staatsoper Unter den Linden eine Musikhochschule für das Versöhnungsprojekt eröffnet, heute hat der Lehrbetrieb begonnen. Studenten sind junge Musiker aus dem Nahen Osten, von der Türkei über Israel bis zum Iran. Die Akademie soll für Juden, Moslems und Christen einen geschützten Raum schaffen, fern vom Kriegs- und Krisenalltag. Die jungen Menschen sollen lernen, einander zuzuhören, so Initiator, Dirigent und Pianist Daniel Barenboim. Neben Instrumentalunterricht und Musiktheorie stehen deshalb auch Fächer wie Philosophie und Ethik auf dem Ausbildungsprogramm der "Said-Akademie". Der inzwischen verstorbenen palästinensische Kulturwissenschaftler Edward Said hatte das "west-eastern-divan-orchestra" zusammen mit Barenboim zum Kulturstadtjahr 1999 in Weimar gegründet. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- HTG legt Grundstein für "Holzwürmchen"
- Republik-Verein vergibt Forschungspreise
- Kunsthalle würdigt "Galerie Eigenheim"
- Weimar verleiht 22. Menschenrechtspreis
- Stadt stellt Gestaltung für Museumsumfeld vor
- Design-Absolventin gewinnt mit "Schuh für das Pferd"
- Knabe erweitert Geschäftsgrundlagen
- Technischer Defekt setzt Autowerkstatt in Brand