Knabe erweitert Geschäftsgrundlagen
Nachricht vom 09.Dezember 2016
Weimars Verleger Steffen Knabe ist jetzt im Besitz von vier ehemaligen DDR-Verlagsrechten. Seit Februar schon führt er neben dem vom Urgroßvater übernommenen "Gebrüder-Knabe-Verlag" auch den "Tourist-Verlag". Nun hat Knabe auch den insolventen Rudolstädter Greifen- und den Burghügelverlag dazugekauft. Damit kann der Knabe-Urenkel neben den traditionellen Kinderbüchern auch Reiseführer, Land- und Postkarten sowie regionale Heimatbücher und Kriminalromane ohne Lizenzentgeld vermarkten. Vor allem möchte er die Reihe "Greifen-Krimi" weiterentwickeln, sagte der Verleger der Presse. Für das Vertriebsgeschäft hatte er im Juli 2015 "Die Eule" am Frauenplan übernommen und zur Knabe-Verlagsbuchhandlung gemacht. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- HTG legt Grundstein für "Holzwürmchen"
- Republik-Verein vergibt Forschungspreise
- Kunsthalle würdigt "Galerie Eigenheim"
- "west-eastern-divan" erhält Akademie in Berlin
- Weimar verleiht 22. Menschenrechtspreis
- Stadt stellt Gestaltung für Museumsumfeld vor
- Design-Absolventin gewinnt mit "Schuh für das Pferd"
- Technischer Defekt setzt Autowerkstatt in Brand