Stadt zeigt ab Mittwoch Entwurf für Museums-Umfeld
Nachricht vom 13.Januar 2017
Wie der Platz vor dem neuen Bauhaus-Museum aussehen soll, will die Stadt jetzt in einer Ausstellung im Foyer des Rathauses Herderplatz zeigen. Dort soll das Modell der Umfeldgestaltung ab nächstem Mittwoch präsentiert werden. Ab Samstag darauf sei der mit der Klassik-Stiftung abgestimmte Entwurf auch im Rathauskurier und auf der Weimar-Seite im Internet zu sehen, hieß es heute vom Stadtpresseamt. Der Entwurf des Zürcher Landschaftsbüros Vogt war mehrfach überarbeitet worden. Der Projektbeirat hatte bemängelt, daß der als freistehender Kubus konzipierte Museumsbau durch Bäume verdeckt werden sollte. Jetzt werde den Platz vor dem neuen Bauhaus-Museum ein Trinkbrunnen zieren, war unlängst aus dem Bauauschuß bekannt geworden. Dazu werde die Platzmitte abgesenkt. Bäume seien nur noch an der Südseite vorgesehen. Das Niedrig-Niveau des "Platzes im Platz" würden die Gestalter aus dem Höhenunterschied ableiten, wie er vor dem Bau des Gauforums bestanden habe. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weimar-GmbH beginnt internationale Messebeteiligungen
- Kirschner initiiert neues Wohnprojekt
- Vollmer behandelt Mißbrauch von Religionen
- Klassik-Stiftung schließt Park-Liegenschaften
- Freie Demokraten unterstützen Kampf um Spätbuslinien
- Grüne stellen Linienführung grundsätzlich in Frage
- Kirchentag sucht Privatquartiere
- "Tatort"-Karten gehen weg wie warme Semmeln
- Bundes-Grüne wollen die Wirtschaft umbauen