Kirschner initiiert neues Wohnprojekt
Nachricht vom 13.Januar 2017
Die Agentur "Wohnprojektor" hat ein neues Projekt vorgestellt. Nach dem Erfolg mit Ro70 hat das Team um Koordinator Sebastian Kirschner ein Gelände in Bergern bei Bad Berka erworben. Das als Baugrund bestätige Areal liegt neben der jetzigen Forstschule, dem ehemaligen Herrschaftshaus des Rittergut Bergern. Das Grundstück in dem kleinen Dorf zwischen Weimar und Bad Berka sei äußerst attraktiv, sagte heute Kirschner bei RadioLOTTE Weimar. Es biete ein Blick über Wiesen und Wälder und sei dennoch super angebunden an Weimar, Jena und Erfurt. Auf dem Gelände soll in einer Kleinhäuser-Zeile ein genossenschaftliches Wohnprojekt für insgesamt 10 bis 15 Mietparteien umgesetzt werden. Enstehen könnten im Erdgeschoß kleine barrierefreie Wohnungen und große Familienwohnungen in den Obergeschossenso Kirschner. Den Genossenschaftsanteil schätzt er wie bei "Ro70" auf 400 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche. Am übernächsten Samstag, dem 21. Januar, soll die erste Geländebesichtigung sein. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stadt zeigt ab Mittwoch Entwurf für Museums-Umfeld
- Weimar-GmbH beginnt internationale Messebeteiligungen
- Vollmer behandelt Mißbrauch von Religionen
- Klassik-Stiftung schließt Park-Liegenschaften
- Freie Demokraten unterstützen Kampf um Spätbuslinien
- Grüne stellen Linienführung grundsätzlich in Frage
- Kirchentag sucht Privatquartiere
- "Tatort"-Karten gehen weg wie warme Semmeln
- Bundes-Grüne wollen die Wirtschaft umbauen