Aktionsplan Weimar fördert weitere Demokratieprojekte
Nachricht vom 28.Juli 2017
Der Lokale Aktionsplan Weimar fördert weitere sechs Demokratieprojekte in diesem Jahr, insgesamt werden weitere 15.000 Euro für Projekte zur Verfügung stehen. Seit Anfang 2017 wurden 16 Projekte mit etwa 60.000 Euro unterstützt. Anträge für Mikroprojekte können noch gestellt werden. Besonderes Augenmerk legte der Begleitausschuss bei der Entscheidung über die aktuellen Projektanträge vor allem auf die Stadteile Weimar Nord, Weimar Schöndorf und Weimar West. Rund 8.000 Euro erhält der Verein cultures interactive e.V. mit dem Projekt "Weimar on stage". Dabei sind Schulprojekttage am Förderzentrum in Weimar Nord und an einer Schule in Schöndorf geplant. Schüler und Schülerinnen sollen sich mit den Themen "Vorurteile und Toleranz" auseinandersetzen. Der Jugendclub Nordlicht Weimar e.V. wird mit 4.500 Euro für das Projekt "Hotchpotch" gefördert. Der Jugendclub plant, einen Teil seines Außenbereichs umzugestalten. Dabei sollen Kinder und Jugendliche, die den Club besuchen, und Menschen, die in Weimar Nord leben, an der Ideenfindung, Bedarfsanalyse, Projektplanung und Umsetzung aktiv beteiligt werden. Am Ende soll ein Treffpunkt für die Bürger und Bürgerinnen des Ortsteils – ungeachtet von Herkunft und Alter entstehen. (lap/am)
Weitere Nachrichten vom Tage