Linke gedenken Ermordung Liebknechts und Luxemburg
Nachricht vom 15.Januar 2018
Die Kreisverbände der Linke und des DGB sowie die Thüringer Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes und des Bundes der Antifaschisten haben gestern an die Ermordung von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg vor 99 Jahren gedacht. An der Luxemburg-Stele in Schöndorf wurden Blumengebinde niedergelegt. Die Gedenkrede hielt Katrin Christ-Eisenwinder. Es mache Angst, wenn unter dem Deckmantel des Konservativen Populismus geschürt werde, zitiert die Presse die Linke-Politikerin. Als Gleichstellungsbeauftragte des Freistaates habe sie auch an das diesjährige Jubiläum erinnert: Vor 100 Jahren wurde in Deutschland das Wahlrecht für Frauen eingeführt. - In Berlin haben wieder mehrere Tausend Menschen der Ermordung von Luxemburg und Liebknecht gedacht. Die Mitbegründer der Kommunistischen Partei wurden am 15. Januar 1919 von Freikorps-Soldaten ermordet. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage