SPD wirft Grüne Wahlkampf vor
Nachricht vom 29.Januar 2018
Die SPD im Stadtrat hält die dringlichen Anfragen der Grünen zum neuen Bauhausmuseum für Getue im Wahlkampf. Über die Fassadenprobleme und ihre Hintergründe habe der Oberbürgermeister bereits am 15. Januar in der Kulturausschußsitzung informiert, heißt es von SPD-Ausschußmitglied Pierre Deason-Tomory. Dabei habe Stefan Wolf auch die Frage beantwortet, ob Planungsänderungen der Klassik-Stiftung den Bau des Umfeldes verzögern könnten. Die Grünen-Fraktion würde also seit fast zwei Wochen die Antworten kennen auf die Fragen, die sie nun auf der Stadtratssitzung am Mittwoch "dringlich" stellen wollten. Sie hätte das Problem schon seit dem 15. Januar öffentlich thematisieren können. - Die Stadtratfraktion der Grünen hatte zum Wochenende mitgeteilt, wegen der Unklarheiten zur Fassadengestaltung des neuen Bauhausmuseums dringliche Anfragen an die Verwaltung richten zu wollen. Grünen-Stadtrat Rudolf Keßner forderte gar eine öffentliche Sondersitzung des Bauausschusses, in der die Klassik-Stiftung ihre neuen Überlegungen begründen müsse. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage