Freistaat gibt 28 Millionen für Bauhaus-Uni aus
Nachricht vom 30.Januar 2018
An der Bauhaus-Universität werden in diesem und im nächsten Jahr das Hochhaus saniert und ein Laborgebäude gebaut. Für die Standortentwicklung Codraystraße stünden rund 28 Millionen Euro im Doppelhaushalt des Thüringer Infrastrukturministeriums, sagte gestern Ministerin Birgit Keller in Weimar. Vorgestellt wurden Ausgaben für Landesimmobilien mit insgesamt 370 Millionen Euro. Dabei geht es unter anderem um neue Forschungsbauten, die Sanierung von Polizeidienststellen oder eine neue Atemschutzanlage für Feuerwehr und Katastrophenschutz. Schwerpunkt bei Neubau und Sanierung seien die Thüringer Hochschulen, sagte Keller. So erhalte auch die Universität Jena ein neues Forschungsgebäude. Die TU Ilmenau bekomme ein neues IT-Dienstleistungszentrum. 2019 sollen zudem die Sanierungen vom Landgericht Erfurt und vom Landesverwaltungsamt Weimar beginnen. Die seit langem versprochene Sanierung der Landesimmobilie "Gerichtsgebäude Ossietzky-Straße" in Weimar steht allerdings nicht im Ausgabenprogramm der Ministerin. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage