Thüringer zahlen bundesweit die höchsten Kita-Nebenkosten
Nachricht vom 29.Mai 2018
Eltern in Thüringen geben bundesweit proportional am meisten für Kita-Zusatzgebühren aus. Einer Studie der Bertelsmann-Stiftung zufolge bildet der Freistaat das Schlußlicht, was die Belastung des Eltern-Einkommens durch Zusatzgebühren etwa für Mittagessen, Bastelmaterial oder Ausflüge betrifft. Die von Zusatzgebühren betroffenen Befragten geben laut Studie zwischen 0,1 und fast sieben Prozent ihres Haushaltsnettoeinkommens dafür aus. Das entspreche einem Mittelwert von 2,5 Prozent. Dies sei der höchste in Deutschland, heißt es. - Für den Thüringer Gemeinde- und Städtebund bleiben in der Studie die Unterschiede in den Betreuungsangeboten unberücksichtigt. Die Verpflegung, heißt es heute in der Presse, sei nicht überall, insbesondere in den westlichen Bundesländern, so gut wie in Thüringen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage