RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Montag, der 06.Oktober, 05:13 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 02. Mai 2018

Klausurtagung der Grünen in Weimar
Die Bundestagsfraktion "Bündnis 90/Die Grünen" hat sich seit heute zum neunten Mal in Folge zu einer Klausurtagung in Weimar eingefunden. Im Mittelpunkt soll dabei der "Zusammenhalt der Gesellschaft in Deutschland" stehen. Man wolle unter anderem über Antisemitismus und das Gedenken an die Gräuel des Nationalsozialismus sprechen, aber auch über Frauenrechte, Europa, Digitalisierung und die neue Arbeitswelt. Geplant ist auch ein Besuch der Gedenkstätte Buchenwald. Noch bis Freitag dauert die Tagung der Politiker im Seminargebäude der Weimarhalle an. (cf)

Streik im Thüringer Schienennahverkehr
In Thüringen wurde heute früh im Schienennahverkehr gestreikt. Die Lokführergewerkschaft GDL hat bei der Erfurter Bahn und der Südthüringen-Bahn in den Morgenstunden zur Arbeitsniederlegung aufgerufen. Gestreikt wurde laut GDL unter anderem in Weimar, Erfurt, Gera und Meiningen. Wie die Erfurter Bahn dem MDR mitteilte, seien durch die rund 80 streikenden Mitarbeiter etwa 30 Prozent der Züge ausgefallen. Als Grund für die Aktion nannte die Gewerkschaft die niedrigen Einkommen der Beschäftigten in den Bahngesellschaften. Diese lägen deutlich unter dem Flächentarif, der in fast allen Eisenbahnunternehmen Deutschlands gelte. (cf)

Stadtteilführung durch Weimar-West
Unter dem Motto "Wege ins Paradies – eine Stadtteilführung der besonderen Art" lädt das Mehrgenerationenhaus zu einem Rundgang durch Weimar-West ein. Vom West-Bahnhof ausgehend soll der 40 Jahre alte Stadtteil zu Fuß in sechs Stationen bis zum Amphitheater im Stadtteilpark erkundet werden. Für die Weg-Verpflegung werde gesorgt, die Veranstaltung findet übermorgen (04.05.) ab 16.15 Uhr statt, die Teilnahme ist kostenfrei. Der Rundgang ist Teil des Projekts „EinBlick", das sich mit Vorurteilen gegenüber dem Stadtteil beschäftigt. (cf)

Weimarer Musikhochschüler gewinnt "Schupra"
Den Gesamtpreis des Bundeswettbewerbs "Schulpraktisches Klavierspiel" in Weimar hat ein Student der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar gewonnen. Der angehende Musiklehrer Marc Herwig ist damit bereits der vierte Gesamtpreisträger aus Weimar, womit die hiesige Hochschule zu den erfolgreichsten im Fach Schulpraktisches Klavierspiel gehört. Rundenpreise gingen an Teilnehmer der Musikhochschulen Freiburg, Würzburg und Köln. Den Sonderpreis der Weimarer Liszt-Hochschule erhielt ein Student der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Frankfurt a.M. - Der "Schupra"-Wettbewerb wird alle zwei Jahre ausgetragen und soll das spontane Klavierspiel im schulischen Musikunterricht befördern. Veranstalter sind die Weimarer Hochschule für Musik Franz Liszt, der Verband Deutscher Schulmusiker und die Braunschweiger Klaviermanufaktur GROTRIAN-STEINWEG. (cf)

Aktuelle Verkehrsbeeinträchtigung
Die Marcel-Paul-Straße ist an der Zufahrt zur Stauffenbergstraße und der Lützendorfer Straße von heute an bis Freitag für den Verkehr gesperrt. Eine Umleitung ist über die Verbindungsstraße „In der Klinge“ eingerichtet. Grund für die Sperrung sind Kanalarbeiten. (cf)

Nachrichtenarchiv

Mai 2018

MoDiMiDoFrSaSo
1
5
6
10
11
12
13
19
20
21
26
27

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!