Syrien-Requiem erlebt Uraufführung in Dresden
Nachricht vom 31.Mai 2018
Das "Requiem für Syrien" des ehemaligen DNT-Generalmusikdirektors George Alexander Albrecht soll am kommenden Sonntag seine Uraufführung erleben. Die 70-minütige Komposition ist als Auftrag der Dresdner Philharmonie entstanden und wird von ihr auch in der Elbestadt aus der Taufe gehoben. Am Pult steht Michael Sanderling. Das Requiem sei ein Plädoyer für den Frieden im Nahen Osten, sagte der 83-jährige Albrecht der Presse. Es solle der Opfer gedenken und die Angehörigen trösten. Der Chor singe auf Deutsch, nach jedem Abschnitt würden die Texte von einer Sprecherin in arabischer Übersetzung vorgetragen. (jm/wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Wetterdienst warnt vor heftigem Gewitter
- Verwaltung informiert über Ausbau Dorfstraße Schöndorf
- Arbeitslosenzahl fällt unter 2.000
- "Schwimmende Baumeister" beenden Kinderuni
- Pilotprojekt "Praxistage" nimmt Gestalt an
- Gymmnasiastin aus Bad Berka gewinnt "Bunt statt Blau"
- Verkehrsunfall führt zur Sperrung der B7
- Thüringer Sportgymnasien nehmen keine Triathleten auf