TU Dresden beginnt Mobilitätsbefragung
Nachricht vom 18.Januar 2019
Die Technische Universität Dresden beginnt jetzt in Weimar die angekündigte Mobilitätsbefragung. Die Forscher wollen herausfinden, ob, wie lange und mit welchen Verkehrsmitteln die Menschen im Alltag unterwegs sind und welche Entfernungen sie dabei zurücklegen. Dabei wird auch nach Führerscheinbesitz und Erreichbarkeit von Haltestellen gefragt. Die Haushalte werden per Zufallsverfahren ausgewählt. Die Betroffenen erhalten ein Ankündigungsschreiben mit Bitte um Mitwirkung. Die Teilnahme an der Erhebung ist freiwillig. - Die Untersuchung ist Teil eines Forschungsprojektes, das in mehr als 120 deutschen Städten und Gemeinden zeitgleich läuft. Ziel seien wichtige Erkenntnisse und Grunddaten für die örtliche und regionale Verkehrsplanung. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weimar wirbt auf Agrarmesse in Berlin
- Jury ermittelt Quiz-Gewinner zu "100 Jahre Nationalversammlung"
- Park-Regelschule lädt zum Tag der Offenen Tür
- Internationale Schule eröffnet Außenstelle in Erfurt
- Experten erörtern Operationen an Hochbetagten
- Broschüre wirbt für Wirtschaftsstandort
- "Revolutionskantate" erhält Klassik-Preis
- Kunstfest sucht Mitwirkende für "Reichstags-Nachstellung"