"Radiofonie" eröffnet Sonderausstellung
Nachricht vom 25.Januar 2019
Mit der RadioLOTTE-Live-Sendung "Träume der Lüfte" hat soeben eine Sonderausstellung des Stadtmuseums eröffnet. Gewürdigt wird darin der Rundfunkpionier Ernst Hardt. Der Weimarer Dichter und Übersetzer gehörte mit zum "Neuen Weimar" im Umfeld von Harry Graf Kessler, Henry van de Velde und Walter Gropius. Als Generalintendant des Weimarer Theaters benannte er das Haus 1919 in "Deutsches Nationaltheater" um. Durch seine Förderung des Hörspiels habe er Rundfunkgeschichte geschrieben - bereits in Weimar und als späterer Mitgründer des Westdeutschen Rundfunks in Köln, hieß es in der Eröffnungsrede des einstigen WDR-Intendanten Fritz Pleitgen. RadioLOTTE steuerte zur Vernissage die "Radiofonie im Sinne Ernst Hardts und im Geiste des Weimarer Bauhauses" bei. Die Veranstaltung wurde vom Stadtradio live übertragen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage