Anstieg politischer Kriminalität in Thüringen
Nachricht vom 01.April 2020
Im Freistaat wurden im vergangenen Jahr insgesamt 2.493 Delikte der politisch motivierten Kriminalität registriert. Somit war gegenüber 2018 mit 1.798 Fällen eine Zunahme von 695 Straftaten zu verzeichnen. Das ist ein Anstieg um fast 40 Prozent. Nach einem Rückgang in den Jahren 2016 bis 2018 sind die Straftaten erstmals wieder gestiegen. 2019 war erneut die große Mehrheit der registrierten Fälle dem Phänomenbereich der politisch motivierten Kriminalität -rechts- zuzuordnen mit 1.301 Fällen im Jahr 2019. Auch im Bereich der politisch motivierten Kriminalität -links- sind die Fallzahlen beachtlich gestiegen. Im Jahr 2019 wurden 646 linksmotivierte Straftaten – und somit mehr als doppelt so viele wie im Vorjahr – registriert. Auch hier handelt es sich mit Abstand um den höchsten jemals in Thüringen gemessenen statistischen Wert.
Weitere Nachrichten vom Tage
- (08.45) Ferienfahrplan für Buslinien im Weimarer Land wird weiter ausgedünnt
- (10.45) Etliche Kleinunternehmen müssen mehrere Wochen auf Soforthilfe warten
- Oberbürgermeister Peter Kleine erlässt Haushaltssperre
- Keine Mundschutzpflicht in Weimar geplant
- Ensemblemitglieder des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar machen die heimischen vier Wände zur Bühne
- Pflegestützpunkt eröffnet
- Gemeinnützige Vereine erhalten Unterstützung des Landes