(10.45) Thüringer Polizei konnte weniger politisch motivierte Verbrechen aufklären
Nachricht vom 09.April 2020
Im vergangenen Jahr konnte die Thüringer Polizei weitaus weniger Gewalttaten mit einem politischen Hintergrund aufklären als 2018. Das geht aus einer Meldung der Deutschen-Presseagentur Thüringen hervor. Danach lag 2019 die Aufklärungsquote bei etwa 66 Prozent. Fast 80 Prozent waren es im Vorjahr gewesen. Laut Innenminister Georg Maier sei die Aufklärungsquote in allen Bereichen politisch motivierter Kriminalität gesunken, das gelte sowohl für Links- als auch für Rechtsextremismus. In den letzten Jahren sei dagegen die Zahl der politische motivierter Angriffe zurückgegangen. So gab es 2019 96 Delikte dieser Art. 2018 waren es dagegen 104. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (Vortag) Versorgungskonzept für Covid-19-Patienten erabeitet
- (08.45) Ehrenbürgerurkunden für Holocaust-Überlebende
- (08.45) Ilias Rachaniotis erhält Thüringer Kompositionspreis 2020
- (08.45) Oberbürgermeister Kleine ruft für Ostern zur Einhaltung der Pandemie-Regeln auf
- (09.45) Blumengrüße für Patienten des Weimarer Klinikums
- (10.45) Weimarer Land setzt neue Verordnung um