Schuchardt bezeichnet 8. Mai als Tag der Befreiung
Nachricht vom 06.Mai 2005
Der Referatsleiter der Landeszentrale für politische Bildung, Helmut Schuchardt, hat den 8. Mai als Tag der Befreiung bezeichnet. Gegenüber RadioLOTTE Weimar verwies er dabei auf die Rede des früheren Bundespräsidenten und CDU-Mitglieds Richard von Weizsäcker. Der hatte bereits zum 40. Jahrestag den 8. Mai so eindeutig definiert. Das würde heute vielfach wieder verdrängt, so Schuchardt. Die Erkenntnisse über den zweiten Weltkrieg seien in Ursache und Wirkung häufig verschüttet. Schuchardt hat bei RadioLOTTE Weimar die Filmreihe aus Dokumentarfilm-Material vorgestellt, die die Bundeszentrale für politische Bildung zusammen mit der Landeszentrale und dem Bundes-Filmarchiv veranstaltet. Sie findet in Weimar vom 8. bis zum 11. Mai im Kino mon ami statt. Die Reihe hat das Thema: "Kriegsende und Befreiung". (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage