(06.45) Waldorfschule will Gewaltvorwürfe aufarbeiten
Nachricht vom 07.Dezember 2020
Die Freie Waldorfschule in Weimar hat auf die in der letzten Woche geäußerten Gewaltvorwürfe reagiert. Wie aus einer MDR-Meldung hervorgeht, wolle sie die Vorwürfe aufarbeiten. Sie beabsichtigt als Reaktion darauf ihre Strukturen zu erneuern. Erarbeitet werden soll ein Gewaltpräventionskonzept, heißt in einem Brief der Schule. Ebenso soll es eine Vertrauensstelle geben, an die sich die Schüler und Schülerinnen wenden können. Eine weitere Maßnahme sieht vor, dass ein Schulkonferenzgremium eingerichtet werden soll. Bestehen soll es paritätisch aus Lehrern, Eltern und Schülern. Ein Zeit-Online-Artikel berichtete zuvor darüber, dass mehrere Lehrer an der Waldorfschule gewaltätig gegenüber Schülern gewesen sein sollen. Die Staatsanwaltschaft Erfurt ermittelt in drei Fällen. Sie geht einem Anfangsverdacht der vorsätzlichen Körperverletzung, Beleidigung und Misshandlung von Schutzbefohlenen nach. Ebenso wird aktuell eine Schulaufsichtsprüfung durchgeführt. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (06.45) Anmeldung der Schulanfänger nur digital
- (06.45) Köstritzer Spiegelzelt präsentiert Programm
- (06.45) Ortsteilrat Oberweimar-Ehringsdorf bietet digitalen Adventskalender
- (06.45) Neue Sperrungen in Weimar
- (06.45) Neuinfektion in Weimar und im Weimarer Land
- (08.45) Stadt gewährt Studierenden und Azubis Prämie
- (08.45) Bauhaus-Mitarbeiterin erhält Bundespreis Ecodesign 2020
- (09.45) Keine Lockerungen über die Feiertage in Sicht
- (10.45) Neuinfektionen betreffen weiterhin Schulen im Weimarer Land