(06.45) Sonderprogramm „Stadt und Land“ fördert Alltagsradverkehr Thüringens
Nachricht vom 26.Januar 2021
Der Bund stellt für den Ausbau des Thüringer Alltagsradverkehr 20 Millionen Euro bereit. Das Geld stammt aus dem Sonderprogramm "Stadt und Land". Das geht aus einer Mitteilung des Thüringer Infrastrukturministeriums hervor. Bis 2023 können die Länder für den Radverkehr Finanzhilfen von insgesamt rund 657 Millionen abrufen. Im Dezember war dafür eine Verwaltungsvereinbarung zwischen Bund und Ländern getroffen worden. Die Mittel können für Radverkehrsmaßnahmen in den Kommunen und für Radwege an Landesstraßen verwendet werden. Gleichfalls wird das Land den Radverkehr fördern. So stehen im Landeshaushalt im Jahr 2021 für kommunale Radverkehrsprojekte 7,5 Millionen Euro bereit. Das sind 5 Millionen Euro mehr als 2020. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (06.45) Weniger Neuinfektionen in Weimar
- (07.45) Weimarer Land verzichtet auf Hortgebühren
- (07.45) Neue Corona-Verordnung Thüringens tritt in Kraft
- (08.45) Taubert für Verteilung von Gratis-Masken
- (10.45) Individueller Rundgang zum Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus
- Tasifan- talentCampus im Corona Format
- (06.45) Stolpersteine beschmutzt
- (06.45) Vorbereitungen für Abriss der "Schule an der Hart" laufen an
- (06.45) Spendenaktion für Brandopfer in Süßenborn
- (06.45) Sparkassenstiftung fördert gemeinnützige Projekte