Klassikstiftung kauft Tischbein-Bilder
Nachricht vom 18.Juli 2003
Die Stiftung Weimarer Klassik will Zeichnungen von Heinrich Wilhelm Tischbein ankaufen. Die Klassikstiftung wird dabei von der Kulturstiftung der Länder unterstützt. Die 250 Tischbein-Zeichnungen gehören noch dem Großherzoglichen Haus Oldenburg, bei dem der Künstler einst Hofmaler war. Die Stiftung Weimarer Klassik will mit dem Ankauf ihre eigene Tischbein-Sammlung ergänzen. Der Ankauf der Tischbein-Bilder war vor der gütlichen Einigung zwischen dem Freistaat Thüringen und dem Haus Sachsen-Weimar und Eisenach arrangiert worden. Im Rahmen dieser Einigung muß die Stiftung Weimarer Klassik Kunstwerke im Wert von vier Millionen Euro verkaufen, um die Ansprüche der Adelsfamilie zu befriedigen. Heinrich Wilhelm Tischbein war ein Künstler des Klassizismus, der engen Kontakt zu Goethe hatte. So gab er ihm in Italien auch Zeichenunterricht und schuf das bekannte Bild von "Goethe in der Campagna". (jm/sneu)
Weitere Nachrichten vom Tage