(06.45) Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Liszt-Portal
Nachricht vom 18.Januar 2022
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft wird das geplante List-Portal der Klassik Stiftung für maximal zwölf Jahre fördern. In das Langzeitvorhaben werden zunächst 1,2 Millionen Euro investiert. Bewilligt wurde die erste dreijährige Etappe. Laut der Stiftung wird das Forschungs- und Erschließungsprojekt zum Leben und Werk von Franz Liszt im April starten. Es soll ein digitales Liszt-Portal entstehen. Durch das Portal soll ein neuer Blick auf die Werke des Komponisten und ihre Fassungen ermöglicht werden. Durch den digitalen Zugriff werden erstmalig die komplexen Relationen der Werke sichtbar, heißt es. Das Projekt unterstützen die Universität Heidelberg, die Sächsische Landesbibliothek, die Staats- und Universitätsbibliothek Dresden und das Goethe- und Schiller-Archiv. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (06.45) Friedhofsmauer fertig saniert
- (11.45) Protestaktionen für und gegen Corona-Maßnahmen
- (08.45) Neukundentarif für Erdgas-Verorgung
- (09.45) CDU und Weimarwerk fordern seriöse Haushaltsdebatte
- (07.45) Grüne unterstützen Radentscheid
- (06.45) Digitale Neuauflage der Wandelkarte Weimar
- (06.45) Drohende Elektrifizierungslücke löst Kritik aus
- (10.45) Corona: 33 Neuinfektionen in Weimar