(06.45) "Nachtteam" für Weimar gefordert
Nachricht vom 24.Januar 2022
Ein "Nachtteam" für Weimar soll die Konflikte um die Nutzung öffentlicher Plätze lösen. Das haben die Stadtratsfraktionen von Grüne und SPD vorgeschlagen. Für die kommende Stadtratssitzung haben beide Fraktionen dafür einen gemeinsamen Antrag eingebracht. Das Team soll unter Verantwortung eines Nachtbeauftragen vermitteln und Konflikte entschärfen, erläutert Grünen-Stadtrat Anton Brokow-Loga. Die nächtlichen Aktivitäten von Jugendlichen seien vor allem für unmittelbare Anwohner*innen ein Problem. Zudem kosten sie der Stadt Geld für zusätzliche Reinigungen. Jedoch vermissen gerade Jugendliche öffentliche Räume als Treffpunkte. Laut Brokow-Loga dürfen mit einem Verbot Jugend- und Subkultur nicht verdrängt werden. Stattdessen sollten diese in das Stadtleben integriert werden. Eine gelingende Konfliktmediation und geregelte Mehrfachnutzungen sollen das Ziel sein. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (06.45) Studierende präsentieren im Februar ihre Arbeiten
- (06.45) Angepasste Corona-Verordnung in Kraft getreten
- (11.45) 2G-Plus-Regelung für Gastronomie noch nicht vom Tisch
- (08.45) MIT erwartet konkrete Ergebnisse bei Städtepartnerschaften
- (09.45) Corona: 62 Neuinfektionen am Wochenende in Weimar
- (07.45) Polizei beendet Party
- (06.45) Neue Sperrung in Weimar