(06.45) Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus
Nachricht vom 28.Januar 2022
Auf dem Appellplatz der Gedenkstätte Buchenwald ist gestern der Opfer des Nationalsozialismus gedacht worden. Mit einer Kranzniederlegung wurde dort das Erinnern begangen. Daran beteiligten sich u. a. Oberbürgermeister Peter Kleine, Dr. Philipp Neumann-Thein von der Gedenkstätten-Stiftung und Kati Engel, Landesvorsitzende des VVN/Bda Thüringen. Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz von der Roten Armee befreit. Anlässlich des Gedenktags ist am Donnerstag zudem die Ausstellung "Kein Vergessen" eröffnet worden. Daran nahmen OB Peter Kleine, Schülerinnen und Schüler des Humboldt-Gymnasiums, der Verein WE United und das Bürgerbündnis gegen Rechtsextremismus teil. Die Ausstellung kann bis zum 10. Februar auf der Freifläche am Mehrgenerationenhaus Weimar-West besucht werden. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (06.45) Platz für Ausstellungshalle gesucht
- (08.45) Keine Landesfördermittel für EOW-Gebäude-Abriss
- (10.45) Stadt soll neue Sirenen erhalten
- (06.45) Weimarer-Dreieck-Preis ausgeschrieben
- (11.45) Abellio: Ab Sonntag Zugverspätungen
- (07.45) Frist für LAP-Projektförderung
- (06.45) Terminfreies Impfen startet
- (09.45) Polizei: Erneute Schockanrufe