(10.45) Bündnis "Auf die Straße" will bessere Corona-Politik
Nachricht vom 07.Februar 2022
Das Bündnis "Auf die Straße" will heute ein entschlossenes Zeichen gegen Missstände in der Coronapolitik setzen. So fordern die Bündnis-Mitglieder eine Reform der Gesundheitspolitik, die das Personal deutlich besser bezahlt und niedrigere Arbeitszeiten ermöglicht. Darüber hinaus werden weitreichende Maßnahmen gefordert, um der sich verstärkenden sozialen Ungleichheiten in der Krise entgegenzuwirken. Gleichfalls soll in Redebeiträgen über Misstände in der EU- Außenpolitik gesprochen werden. Die Kundgebung mit dem Schwerpunkt "linker Perspektiven" beginnt um 18:30 Uhr auf dem Theaterplatz. Sie geht fließend über in die queer-feministische Tanzdemonstation ab 19:30 Uhr auf dem Herderplatz. Es werden insgesamt bis zu 300 Teilnehmer*innen erwartet. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (09.45) Weimar erhält zusätzlich 3,1 Millionen Euro vom Land
- (06.45) Haushalt schafft Planungssicherheit für Kommunen
- (08.45) Überarbeitete Corona-Verordnung gilt ab Montag
- (06.45) Winterpause für Großbaustellen beendet
- (06.45) Rotary Club Bauhaus unterstützt "Evangelische Singschule"
- (06.45) Junge Union Weimar lädt zur Impfaktion
- (07.45) Brand in Flüchtlingsunterkunft
- (06.45) Weitere Sperrung in Weimar
- (11.45) Corona: 128 Neuinfektionen am Wochenende