(10.45) Bauhaus-Uni will Plastikabfälle in Bangladesch reduzieren
Nachricht vom 08.Februar 2022
Plastikabfälle reduzieren und Ozeane retten. Das möchte die Bauhaus-Universität Weimar mit dem Vorhaben "SCIP platics" in Bangladesch erreichen. Ziel des Verbundprojektes ist es, ein nachhaltiges Abfallsystem in der im Ganges-Delta gelegenen Stadt Khulna zu etablieren. Herzstück des Projektes ist das Wissenschaftszentrum »SCIP-Hub«. Errichtet wird es auf dem Campus der Khulna University of Engineering and Technology. Gefördert wird das Vorhaben vom Bundesministerium für Umwelt und Naturschutz mit rund vier Millionen Euro. Bis 2024 soll es umgesetzt werden. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (06.45) Lockerungen in Weimar - Neue Allgemeinverfügung erlassen
- (06.45) Schwanseebad-Schwimmhalle beendet Corona-Pause
- (06.45) Dirigierstudent gewinnt 2. Preis bei „Campus Dirigieren“
- (08.45) Thüringen: 23.000 Personen beteiligen sich an Versammlungen
- (07.45) Kirchgemeinde lädt erneut zum Friedensgebet
- (06.45) Sparkassenstiftung fördert Projekte
- (09.45) Polizei: Windböen sorgen für Polizei- und Feuewehreinsätze
- (11.45) Corona: 113 Neuinfektionen in Weimar