(06.45) Weimars Bilanz für den Tag des europäischen Notrufs
Nachricht vom 14.Februar 2022
Die Stadt Weimar hat eine Bilanz für den Tag des europäischen Notrufs gezogen. Am vergangenen Freitag kam es zu drei Einsätzen der Berufsfeuerwehr. Darunter waren ein Brandeinsatz und zwei technische Hilfeleistungen. Zudem war die Freiwillige Feuerwehr Weimar-Ehringsdorf an einem Einsatz beteiligt. Die Rettungsdienste der Feuerwehr, der Johanniter-Unfall-Hilfe und des Deutschen Roten Kreuzes mussten insgesamt 21 Mal ausrücken. Im Rahmen der bundesweiten Aktion Twittergewitter der Berufsfeuerwehren wurde über das Einsatzgeschehen berichtet. Der Anlass war der Tag des Europäischen Notrufs. Mit ihm soll insbesondere darauf aufmerksam gemacht werden, dass die 112 in ganz Europa erreichbar ist. Die Weimarer Feuerwehr beteiligte sich zum zweiten Mal an der bundesweiten Twitter-Aktion. Bis 18 Uhr wurde am Freitag unter dem Hashtag #weimar112 ein Einblick in die Arbeit der Feuerwehr gewährt. Eine Zusammenfassung wurde später auf Facebook veröffentlicht. Die Aktion wurde zum vierten Mal in ganz Deutschland ausgerichtet. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (06.45) Kundgebung: "Gemeinsam Freiräume in Weimar erschaffen"
- (10.45) Ralf Eckardt bleibt Bezirkschef der IG Bau
- (11.45) Lauf-Demo für eine bessere Corona-Politik
- (06.45) Fristende für Projektanträge
- (09.45) Stadtwirtschaft verwertet 10.000 Weihnachtsbäume
- (08.45) Valentinstag in der Herderkirche
- (06.45) Polizei: Mehrere beschädigte Fahrzeuge in Weimar
- (07.45) Sport: Fußball-Frauen holen ersten Saisonsieg