(06.45) Gedenken an die Opfer von Hanau
Nachricht vom 18.Februar 2022
Am Samstag wird in Weimar der Opfer von Hanau gedacht. Anlässlich des Erinnerns sind mehrere Veranstaltungen vorgesehen. So wird 14 Uhr im Bereich des Markt- und Theaterplatzes eine Performance stattfinden. Im Anschluss lädt um 15 Uhr die Migrantifa zu einer Kundgebung, die auf dem Theaterplatz stattfinden wird. Ebenso wird 19 Uhr 30 mit einer Video-Mapping-Projektion am mon ami an die Opfer erinnert. Ab 20 Uhr veranstalten im Kulturzentrum der Fachdienst für Migration und Integration Weimar/Weimarer Land und der Förderverein WE UNITED eine Gedenkfeier. Dabei werden die Filme "Hanau - eine Nacht und ihre Folgen" und "Gedenken: 6 Monate Hanau" vom Hessischen Rundfunk gezeigt. Anschließend folgt eine Gesprächsrunde zu dem Thema "Migrationsarbeit, Rassismus und Rechtsextremismus in Weimar und Thüringen". Zu Wort kommen Vertreter*innen und Expert*innen aus dem Bereich Migration und der Stadt Weimar. Am 19. Februar 2020 ereignete sich ein rassistischer und rechtsextremer Anschlag in Hanau. Neun Menschen mit internationaler Geschichte wurden durch den Täter ermordet. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (18.00) Weiteres Sturmtief angekündigt
- (06.45) Ulme an Gemeinschaftsschule umgestürzt
- (06.45) Friedhöfe bleiben bis Montag gesperrt
- (11.45) Thüringer Glitzerwelt muss vorzeitig schließen
- (09.45) Kirszenbaum-Ausstellung wird verlängert
- (06.45) Thüringen: 3G-Regelung wird außer Kraft gesetzt
- (08.45) Ehrennadeln werden am 5. Dezember verliehen
- (11.45) Corona: 180 Neuinfektionen in Weimar