(06.45) Forum "Dialog Weimar" gestartet
Nachricht vom 24.Februar 2022
Am Dienstagabend haben sich erstmals Bürger und Bürgerinnen zum Forum "Dialog Weimar" getroffen. Dabei sollten unterschiedliche Meinungen und Haltungen zur Corona-Pandemie ausgetauscht werden. Nach Angaben der Stadt beteiligten sich daran zwölf Gesprächsteilnehmer*innen. Sie konnten ihre Probleme, Sorgen und Ängste ausdrücken und erste Lösungsansätze formulieren, heißt es. Unter den Beteiligten waren Vertreter der Stadt, der Montagsspaziergänger und des Bürgerbündnis gegen Rechtsextremismus. Die Maßnahmen-Kritiker äußerten bei dem Treffen unter anderem, dass ihre Sorgen und Ängste bislang nicht respektiert wurden. Auch herrsche oft ein Klima der Diskriminierung. Die BGR-Vertreter wiesen darauf hin, dass die Gefahr der Unterwanderung der Spaziergänge durch Rechtsextreme bestehe. Laut aller Beteiligten müsse das Forum eine öffentliche Resonanz erfahren. Es soll in ähnlicher und leicht erweiterter Form fortgesetzt werden. Ein Termin in rund zwei Wochen werde derzeit abgestimmt. Nach dem Gespräch äußerte OB Peter Kleine, dass dieser Auftakt von großer Offenheit geprägt war. Die unterschiedlichen Haltungen konnten zum Ausdruck kommen. Auch sei Allen daran gelegen, dass wir gut aus dieser schwierigen Zeit herauskommen und unsere Demokratie stark bleibt. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage