Nachricht vom 24.Juli 2003
Oberbürgermeister Volkhardt Germer beanstandet den Stadtratsbeschluß zu Haushaltssperre und Personalabbau nicht mehr. Der Hauptausschuß des Stadtrates hatte dem Oberbürgermeister gestern zugesichert, das Solidarmodell zum Personalabbbau in der Stadtverwaltung mitzutragen. Darin ist vorgesehen, daß die Mitarbeiter weniger arbeiten für weniger Geld. So könnten betriebsbedingte Kündigungen weitgehend vermieden werden, sagte Germer gestern weiter. Der Stadtrat hatte im Juni unter anderem eine Haushaltssperre von bis zu 20 Prozent verhängt. Außerdem sollten alle unbesetzten und freiwerdenden Planstellen außerhalb der Pflichtaufgaben nicht wieder besetzt werden. Der Oberbürgermeister hatte darin einen Eingriff in seine Personalhoheit gesehen. (jm)
Weitere Nachrichten vom Tage