Amtstierärztin empfiehlt weitere Taubenhäuser
Nachricht vom 02.August 2023
Weimars Amtstierärztin Madeleine Spielvogel hat zur Eindämmung der Stadttaubenpopulationen weitere Taubenschläge empfohlen. Die bisher in Weimar-Nord, im Dachraum des "mon ami" und in Weimar-West betriebenen Taubenhäuser seien erfolgreich, so Spielvogel. Seit deren Aufstellung seien insgesamt 3.130 Taubeneier dem Ausbrüten entzogen worden. Die Population der Vögel im Bereich der Schläge sei zurückgegangen. Da diese in Weimar-Nord und im "mon ami" ausgelastet seien, könnten noch Taubenhäuser dazukommen. Für Nord empfiehlt die Amtstierärztin einen zweiten Schlag in der Ecke der Stauffenbergstraße, am Förderzentrum oder in der Lützendorfer Straße. Auch im innerstädtischen Bereich brauche es dringend weitere Schläge, zum Beispiel am Markt oder am Theaterplatz. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stadt trauert um Hans-Peter Großmann
- Wagner fordert mehr Aufmerksamkeit für Sinti- und Roma-Gedenken
- AfD-Großspende kommt aus Weimar
- (08.45) Treppenanlage Schönblick muß bis Frühjahr warten
- Arbeitsagentur meldet gestiegene Arbeitslosenzahlen
- (09.45) Sparkassenstiftung erwartet Anträge zur Begabtenförderung
- (09.45) Kulturarena verzeichnet weniger Besucher