(07.45) Samocca-Café zieht erste Bilanz
Nachricht vom 14.August 2023
Das Samocca-Café im Studienzentrum der Anna-Amalia-Bibliothek kann bereits nach 100 Tagen Betrieb eine erfolgreiche Bilanz ziehen. Derzeit wird eine zweite Beschäftigte mit Behinderung für den Service- und Kassenbereich angelernt, gab Diakonie-Geschäftsführerin Bettina Schmidt bekannt. Zudem wird die Karte des Cafés erweitert. Mitte Mai wurde das Café nach einer ein-monatigen Testphase eröffnet. Es beschäftigt sowohl Menschen mit und ohne Behinderung. Es setzt auf hausgemachte Speisen und Regionalität. Geleitet wird es von Koch- und Konditorprofi Kevin Köhler. Im Osten Deutschlands ist es das dritte und bundesweit das 17. Samocca-Café - so sind unter anderem in Aue, Quedlinburg und Bayreuth Einrichtungen zu finden. Träger in Thüringen ist die Diakoniestiftung Weimar-Bad Lobenstein. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage