(18.00) "Luft und Tiefe" laden zu "Frauen, die auf Felsen singen"
Nachricht vom 23.August 2023
Als Alternativprogramm zum Kunstfest beginnt heute um 20 Uhr im Garten des Bienenmuseums ein Fünf-Abend-Sommertheater. Die Open-Air-Vorstellungen werden vom "Konsortium Luft und Tiefe" bestritten. Dabei handelt es sich laut Ankündigung um ein Zusammenschluss professioneller Künstler aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Das bisher 10. Gastspiel der Truppe in Weimar werde unter dem Titel "Frauen, die auf Felsen singen" "mögliche und unmögliche Phantasien zu Odysseus" bieten, heißt es. Dabei gehe es auch darum, "wie man heil an unwiderstehlichen, aber männermordenden Sirenen vorbeikomme". Mit dem Stück sei "Luft und Tiefe" in diesem Jahr bereits im Garten des Hotels Leipziger Hof, auf der Hallenser Oberburg Giebichenstein, im Garten des Thüringer Künstlerhauses Schloss Kannawurf und vor der Villa Weidig in Saalfeld aufgetreten. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (18.00) Uecker und Canonica eröffnen Kunstfest
- (18.00) Polizei meldet schweren Diebstahl aus Firmengelände
- (07.45) Stadt und Republik-Verein schaffen Spielplatz im Zeughof
- (07.45) 140 Schüler beteiligen sich am Poetry-Slam "Freiheit"
- (07.45) Weimar will Schulsozialarbeit stärken
- (08.45) Landgericht spricht Urteil gegen Weimarer Amtsrichter