(07.45) Uecker mahnt zur Kunstfesteröffnung Frieden an
Nachricht vom 24.August 2023
Zur gestrigen Kunstfesteröffnung auf dem Theaterplatz hat dort Günther Uecker sein "Steinmal für Buchenwald" wiedererrichtet. Die Brocken aus dem Steinbruch des KZ hatte der Objektkünstler schon einmal zum Kulturstadtjahr `99 in einem Kellerraum des Konzentrationslagers aufgeschichtet und mit Namen von Häftlingen versehen. Die wurden gestern zu der Aktion von Oberbürgermeister Peter Kleine und Bürgern verlesen, die dem 93-jährigen Künstler beim Aufschichten halfen. Der will heute noch mit Kreide weitere Namen auf den Platz schreiben. Medienvertretern sagte Uecker, er möchte mit der erneuten Installation Frieden anmahnen. Vom Ukraine-Krieg gehe Lebensgefahr aus, die Aggression könne sich noch immer zu einem europäischen Krieg ausweiten. Am Abend gab es zur Kunstfest-Eröffnung Alfred Jarrys Anti-Kriegs-Farce "König Ubu" als Performance von Robert Wilson. Das zeitgenössische Kunstfestival bietet bis zum 10. September rund 160 Veranstaltungen. Es hat das Motto "Erinnern schafft Zukunft". (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (07.45) Stadtwerke nehmen drittes Blockheizkraftwerk in Betrieb
- (07.45) Französischer Fotograf erhält Weimarer-Dreieck-Preis
- (07.45) Klassik-Stiftung lädt zu "Nietzsche privat"
- (07.45) Volkshochschule lädt zu bundesweiter Ausstellungseröffnung
- (08.45) Weimarer Amtsrichter erhält zwei Jahre auf Bewährung
- (09.45) Nationalstiftung lädt zu "Weimarer Gesprächen"
- (10.45) Weimar hat wieder mehr Solaranlagen