(07.45) Türkische Bauhaus-Studentin erhält DAAD-Preis
Nachricht vom 12.Dezember 2023
Die Studentin Betül Peker aus der Türkei erhält den diesjährigen DAAD-Preis der Bauhaus-Universität. Nach Angaben der Universität wird die Studierende gewürdigt, da sie sich aktiv für die Integration internationaler Studierender engagiert und sich für den interkulturellen Austausch einsetzt. Unter anderem arbeitet sie sich als International Scout des Studierendenwerks. Zu ihren Aufgaben zählt dabei die Durchführung der "Culture Talks". Zudem konnte sie auch durch ihre exzellenten fachlichen Leistungen im Masterstudiengang Media Art and Design überzeugen. Betül Peker lernte die Bauhaus-Universität im Rahmen eines Austauschsemesters kennen. Später kehrte sie für ein Masterstudium an der Fakultät Kunst und Gestaltung nach Weimar zurück. Der DAAD-Preis wird jährlich vom Dezernat Internationale Beziehungen an internationale Studierende oder Promovierende verliehen. Er ist mit 1.000 Euro dotiert. Die Auswahl der Kandidat*innen erfolgt auf Vorschlag von Lehrenden und Mitarbeitenden der Bauhaus-Universität Weimar. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (18.00) Schlösser-Stiftung restauriert Kirms-Krakow-Tapeten
- (18.00) Klassik-Stiftung präsentiert Christus-Kunst im Bauhaus-Stil
- (07.45) Genius Loci soll in Weimar bleiben
- (07.45) Bessere Querung am Berkaer Bahnhof soll geprüft werden
- (08.45) Thüringer Universitäten betrachten KI als problematisch
- (07.45) Stadt sorgt für mehr Radfahrkomfort
- (07.45) Polizei: Ruhestörung führt zu Auseinandersetzung







