(07.45) Genius Loci soll in Weimar bleiben
Nachricht vom 12.Dezember 2023
Das Projektions-Festival Genius Loci soll Weimar erhalten bleiben. Der Stadtrat billigte am vergangenen Mittwoch mit einer großen Mehrheit, dass ein Konzept für die Weiterführung im nächsten Jahr ausgearbeitet werden soll. Der Oberbürgermeister wurde damit beauftragt, dafür mögliche Partner und Unterstützer zu finden - dazu können sowohl die Bauhaus-Universität als auch die Klassik-Stiftung zählen. Vorgesehen sei zudem, dass die weimar GmbH von städtischer Seite die Koordination übernimmt und als Ansprechpartner dient. Die Finanzierung soll im Haushalt im Jahr 2024 zweckgebunden im Rahmen der Zuwendungen an die weimar GmbH erfolgen. ... Die Fraktionen von CDU und Weimarwerk/FDP hatte zuvor gefordert, das Festival ohne internationalen Wettbewerb von Studenten der Bauhaus-Uni fortzuführen. Die Linke-Fraktion dagegen wolle für das Fortbestehen mit den Verantwortlichen daran arbeiten, dass es parallel zum Thüringen-Festival des Landes in Weimar stattfinden könne. Das Land habe die Absicht das Festival durch Thüringen touren zu lassen, hieß es. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (18.00) Schlösser-Stiftung restauriert Kirms-Krakow-Tapeten
- (18.00) Klassik-Stiftung präsentiert Christus-Kunst im Bauhaus-Stil
- (07.45) Bessere Querung am Berkaer Bahnhof soll geprüft werden
- (07.45) Türkische Bauhaus-Studentin erhält DAAD-Preis
- (08.45) Thüringer Universitäten betrachten KI als problematisch
- (07.45) Stadt sorgt für mehr Radfahrkomfort
- (07.45) Polizei: Ruhestörung führt zu Auseinandersetzung







